Frühjahrslauf Lübars 2021
Die Bergetappe
21.04. - 20.05.2021
Der Frühjahrslauf im Freizeitpark Lübars ist der 2. Lauf im Nordberliner Frühjahrs Cup und bietet die Distanzen 2,4km, 4,8km und 9,6km mit einigen Höhenmetern pro Runde.
Gelaufen wird einzeln und die Zeitnahme findet per App-Timing statt. Laufe so oft du willst. Am Ende zählt deine Bestzeit in die Ergebnisliste.
Strecken
2,4km - Short-Distance
1 Runde á 2,4km
Wertung
Gesamtwertung und AK-Wertung.
Ehrung
Urkunden für alle Teilnehmer als Download.
Wer möchte, erhält die Teamwork Medaille mit individuellem Band*. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Startgeld
4 €
* Medaille und Versand zzgl. 7 €
4,8km - Middle-Distance
2 Runde á 2,4km
Wertung
Gesamtwertung und AK-Wertung.
Ehrung
Urkunden für alle Teilnehmer als Download.
Wer möchte, erhält die Teamwork Medaille mit individuellem Band*. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Startgeld
6 €
* Medaille und Versand zzgl. 7 €
9,6km - Long-Distance
4 Runde á 2,4km
Wertung
Gesamtwertung und AK-Wertung.
Ehrung
Urkunden für alle Teilnehmer als Download.
Wer möchte, erhält die Teamwork Medaille mit individuellem Band*. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Startgeld
9 €
* Medaille und Versand zzgl. 7 €
Was bekomme ich?
- Echter Vergleich mit anderen Teilnehmern auf ein und derselben Strecke durch das App-Timing von myRacePartner.
- Jeder erhält seine digitale Startnummer und seine Urkunde als Download.
- Laufe mit einer Anmeldung so oft du willst und verbessere deine Zeit.
- Genehmigte Veranstaltung und Streckenmarkierung im Veranstaltungszeitraum
- 1 Tombola-Los pro gelaufene Runde (á 2,4km) mit Preisen im Wert von 90€
- Optional buchbare Erinnerungs-Medaille
Durch die technische Umsetzung einer Timing-App durch unseren Zeitnehmer myRacePartner, ist es uns möglich, euch eine reale feste Strecke über einen längeren Zeitraum mit Zeitnahme zur Verfügung zu stellen. So entstehen echte vergleichbare Ergebnisse!
Tombola
Wir danken unserem Preise-Sponsor Verduro – Dein Shop für BIO Sportnahrung für die Bereitstellung von hochwertigen Paketen im Gesamtwert von 90€. Unter allen Teilnehmer*innen werden 3 Sportnahrungs-Pakete von Verduro.de verlost. Jede erlaufene Runde bedeutet ein weiteres Los in der Lostrommel.

Nordberliner Frühjahrs Cup
Beim Nordberliner Frühjahrs Cup werden die drei Einzelläufe Frühjahrslauf Tegeler Fließ, Lübars und Steinbergpark zusammengezählt.
Organisatorisches
Laufe so oft du willst
Im Veranstaltungszeitraum könnt ihr beliebig oft versuchen eure Bestzeit zu verbessern. Am Ende zählt eure schnellste Zeit. Live könnt ihr alle Ergebnisse auf myRacePartner.com verfolgen.
Abstands-Regeln
Haltet euch bitte an die zur Zeit herrschenden Regeln und haltet den Mindestabstand zu anderen Parkbesuchern ein. Es soll Wettkampf-Feeling aufkommen, aber nicht um jeden Preis. Hast du eine volle Strecke oder viele Spaziergänger vor dir, mach locker. Du kannst mit der App so oft deine Bestzeit versuchen wie du willst.
Wie funktioniert App Timing?
Die Zeitmessung erfolgt auf Grund der aktuellen Situation nicht über Transponder auf einer Startnummer, sondern wird durch das App-Timing unseres Zeitnehmers ersetzt. Infos über die myRacePartner-App, wo ihr sie runterladen könnt und wie ihr sie einrichtet erhaltet ihr auf der myRacePartner Webseite nach eurer Anmeldung. Wer sich Vorab schon mal über die Technik und die App informieren möchte, findet alles in den FAQs auf myRacePartner.com.
Die Strecke im Detail
Der Startpunkt befindet sich links neben der Alten Fasanerie (Alte Fasanerie 10, 13469 Berlin) auf dem Hauptweg und ist mit einem Start-Banner gekennzeichnet. Gelaufen wird nur auf den befestigten Wegen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.komoot.de zu laden.
Los geht es auf dem Parkweg in Richtung Osten bis zum Links-Abzweig der die Serpentinen hoch führt. Diesen läuft man bis an den höchsten Punkt der ehemaligen Gras-Ski-Bahn, die es dann am rechten Seitenstreifen wieder herunter geht. Unten angekommen folgt man dem Parkweg der einen im großen Bogen um den Auslauf der Rodelbahn führt, bis man nach einem kleinen Rechtsknick auf die westliche Seite des Freizeitparks gelangt. Nach einem weitern leichten Anstieg am Rande der Wiese, auf der man bei Wind viele Drachensteiger beobachten kann, hat man hier auch den bekannten Blick auf das Märkische Viertel, bevor es den Schlangen-Weg hinunter zum Ziel oder auf eine weitere Runde geht.
Streckenmarkierung
Wir versuchen die Strecke auch ohne Karte und Handy ersichtlich zu halten und verwenden dafür kleine rote Steine (ca. 25x15cm) an allen Abbiegungen. An die Bäume darf von uns leider nichts angebracht werden.
Wir erfahren immer öfter Vandalismus und werden daher die Strecke regelmäßig kontrollieren. Trotzdem kann es vorkommen, dass Markierung fehlen. Habt also immer die Karte im Kopf oder lauft zuvor die Runde mit eurem Handy und z.B. Komoot ab. Oben findet ihr die Karte und einen Link zu Komoot. Wenn Streckenmarkierungen fehlen oder nicht eindeutig sind, dann schreibt uns gerne über das Kontaktformular.
Live-Ergebnisse
2,4km Short-Distance
4,8km Middle-Distance
9,6km Long-Distance
Die letzten Beiträge

Der Verein Teamwork – Sport + Events e.V. hat beim Nordberliner Neujahrslauf Anfang des Jahres Spendengelder für die Alte Fasanerie in Lübars gesammelt.

Das Wetter war zu Beginn unseres Nordberliner Neujahrslaufes im Freizeitpark Lübars noch deutlich grauer und hatte mit unserem Titelbild wenig zu tun. Das änderte sich aber gegen Ende Januar mit schneebedeckten Wiesen und Wegen.

Wir gratulieren allen Sieger*innen und bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen, die bei dieser neuen Form des Wettkampfes teilgenommen und uns unterstützt haben.