Streckenbesichtigung zum Nordberliner Zugspitzlauf

Wir haben heute mal die Strecke für den Nordberliner Zugspitzlauf am 8. Juli 2016 für euch getestet. Testergebnisse sind eindeutig: Nichts für schwache Beine.
Wer selber an seine Grenzen gehen möchte und sich noch nicht angemeldet hat, kann das noch bis zum 5.7. online tun und damit die Nachmeldegebühr sparen: https://run.teamwork-sportevents.de/nordberliner-zugspitzlauf/. Ansonsten habt ihr bis 30 Minuten vor dem Start (19.00 Uhr) die Möglichkeit euch nachzumelden.
Uns hat heute eine Runde über 4km gereicht. Am Freitag könnt ihr aber auch 8km oder 12km laufen oder die drei Runden als Staffel zurücklegen. Je nachdem wie schmerzresistent ihr seid.
Wir freuen uns auf euch.

Das könnte dir auch gefallen

Velten läuft... City!

Presseinformation: „Velten läuft…!“

Einmal im Jahr steht die Veltener Innenstadt im September ganz im Zeichen des Sportes: Dann nämlich startet in der Rathausstraße „Velten läuft…!“, mit Musik, Medaillen – und immer für einen guten Zweck.

Weiterlesen »
Velten läuft... City!

Spendenprojekt „Woher kommt mein Ei?“

Da die Kinder von heute die Verantwortlichen von morgen sind, möchte der Förderverein der Veltener Linden-Grundschule den Kindern so viel wie möglich erlebtes Wissen über die regionale Natur- und Tierwelt vermitteln und ihnen zeigen, wer alles vor unserer Haustür wohnt.

Weiterlesen »
Velten läuft... City!

Velten läuft und Spenden Challenge

In der Ofenstadt Velten schlug am 19.9.2021 beim City-Lauf das Sportler-Herz höher! Während vielerorts in Brandenburg coronabedingt etliche Veranstaltungen im Herbst abgesagt wurden, konnte bei „Velten läuft

Weiterlesen »