Lauf durch den Volkspark Rehberge
21km Halbmarathon, 10,5km und 3,5km
Samstag, 12. September 2020
Der Lauf durch den Volkspark Rehberge ist eine Laufveranstaltung für jede Leistungsstufe in Berlin-Mitte. Wie der Name schon vermuten lässt, muss der Berg in den Rehbergen mehrfach erklommen werden. Die Teilnehmer können zwischen 21km Halbmarathon, 10,5km Viertelmarathon und 3,5km Distanzen wählen. Start und Ziel befindet sich an der Bronzeplastik „Ringer“ von Wilhelm Haverkamp.
Ausschreibung
Corona Info
Die Veranstaltung ist uns nun eine Woche vor dem Termin genehmigt worden und wir gehen jetzt die weiteren organisatorischen Schritte.
Bitte lest sorgfältig die Infos zum Ablauf!
An alle Teilnehmer*innen des Berliner Läufer Cups. Dieser fällt in diesem Jahr mangels Veranstaltungen für eine Auswertung leider aus und wird Ersetzt durch die Herbstlaufserie 2020 des Berliner AOK Läufercups.
21km Halbmarathon
80 Startplätze.
6 Runden á 3,5km mit insgesamt 186 Höhenmetern.
Transponderzeitmessung mittels integriertem Chip in der Startnummer.
Personalisierte Startnummern mit Namen und Verein für alle Teilnehmer.
Wertungen
Gesamtwertung und AK-Wertung gem. DLV Richtlinien in den Online-Ergebnislisten.
Ehrung
Es wird keine Ehrung vor Ort geben.
Urkunden für alle Teilnehmer als Download in den Ergebnislisten vorhanden.
Preise
Jeder Teilnehmer erhält eine Finisher-Medaille im Ziel.
Startgeld
17,00 € Alle Altersklassen
Nachmeldung
Es ist auf Grund der Hygienemaßnahmen keine Nachmeldung möglich!
10,5km Viertelmarathon
180 Startplätze.
3 Runden á 3,5km mit insgesamt 93 Höhenmetern.
Transponderzeitmessung mittels integriertem Chip in der Startnummer.
Personalisierte Startnummern mit Namen und Verein für alle Teilnehmer.
Wertungen
Gesamtwertung und AK-Wertung gem. DLV Richtlinien in den Online-Ergebnislisten.
Ehrung
Es wird keine Ehrung vor Ort geben.
Urkunden für alle Teilnehmer als Download in den Ergebnislisten vorhanden.
Preise
Jeder Teilnehmer erhält eine Finisher-Medaille im Ziel.
Startgeld
12,00 € Erwachsene
5,00 € bis U20
Nachmeldung
Es ist auf Grund der Hygienemaßnahmen keine Nachmeldung möglich!
3,5km S-Distance
40 Startplätze.
1 Runde über 3,5km mit insgesamt 31 Höhenmetern.
Transponderzeitmessung mittels integriertem Chip in der Startnummer.
Personalisierte Startnummern mit Namen und Verein für alle Teilnehmer.
Wertungen
Gesamtwertung und AK-Wertung gem. DLV Richtlinien in den Online-Ergebnislisten.
Ehrung
Es wird keine Ehrung vor Ort geben.
Urkunden für alle Teilnehmer als Download in den Ergebnislisten vorhanden.
Preise
Jeder Teilnehmer erhält eine Finisher-Medaille im Ziel.
Startgeld
4,00 € Erwachsene
3,00 € bis U16
Nachmeldung
Es ist auf Grund der Hygienemaßnahmen keine Nachmeldung möglich!
Organisatorisches
Im Startgeld enthalten:
- Elektronische Chip-Zeitnahme für alle Strecken.
- Markierte und von Helfern betreute Strecke.
- Keine Getränke oder Verpflegung. Müssen vom Teilnehmer selbst gestellt werden.
- Personalisierte Startnummer für alle Voranmelder.
- Finisher-Medaille im Ziel.
- Urkunden zum Ausdrucken im Internet
- WC, keine Umkleiden.
- Rettungsdienst vor Ort.
Wertsachen sollten zu Hause bleiben, es wird keine Haftung für Kleidung und Gegenstände übernommen.
Startplätze begrenzt
Die Startplätze sind auf 300 Teilnehmer begrenzt.
Hygiene- und Abstandsmaßnahmen
Da die Genehmigung auf der Grundlage der Hygieneregeln erteilt wurde, erfolgt eine Teilnahme ausschließlich unter Beachtung folgender Maßnahmen:
- An allen möglichen Kontaktpunkten (Starnummernausgabe, Verpflegungs- und Wechselsachenbereich, Startgasse usw.) wird auf die Abstandseinhaltung und dem Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung bestanden. Direkt nach dem Start kann auf der Laufstrecke der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden. Es herrschen weiterhin die Abstandsregeln!
- Es gibt keine Möglichkeit sich vor Ort nachzumelden. Anmeldung bis 10.09.2020 – 23.59 Uhr online.
- Verpflegung und Getränke stellt der Teilnehmer selbst.
- Es gibt nur einen gekennzeichneten Bereich im Freien (nicht beaufsichtigt) für Wechselsachen. Es stehen keine Umkleiden zur Verfügung.
- Der Zielbereich ist nach dem Lauf zügig zu verlassen.
- Es gibt keine Siegerehrung vor Ort. Eine Auswertung mit Rangliste und Platzierungen erfolgt im Internet.
- Toiletten können nur in sehr eingeschränktem Umfang gestellt werden.
Ablauf der Einzelstarts
Gestartet wird einzeln mit einem Abstand von 15 Sekunden. Der erste Starter geht um 14:00:00 Uhr und der letzte um 15:34:45 Uhr auf die Strecke. Jeder erhält per E-Mail seine Startzeit mitgeteilt. Eine Änderung der Startzeiten wird nicht möglich sein.
Vor Ort wird es einen strikten Ablaufplan geben, den jeder Teilnehmer einzuhalten hat. Weitere Infos erhalten alle angemeldeten Teilnehmer per E-Mail.
Startzeiten
Ab Freitag
Jeder Teilnehmer erhält spätestens am Freitag (11.09.) seine Startzeit zugewiesen und wird darüber per E-Mail von unserem Zeitnehmer myRacePartner informiert. Bitte kontrolliert diesbezüglich eure E-Mails und euren Spam-Ordner!
Achtung! Wer seine Startzeit am Samstag verpasst oder zu spät an der Startnummernausgabe ist, kann nicht mehr teilnehmen!
Startnummernausgabe
Bis 10 Min. vor deinem Start
Jeder Teilnehmer begibt sich möglichst zeitgenau 10 Minuten vor seiner Startzeit zum Zelt der Startnummernausgabe auf der großen Wiese und erhält dort seine Startnummer und Sicherheitsnadeln.
Mindestens ab der Startnummernausgabe herrscht Maskenpflicht!
Es ist ratsam zu diesem Zeitpunkt schon aufgewärmt und Startbereit zu sein.
Begib dich im Anschluss in Richtung Startzone. Dort läuft ein Monitor mit den nächsten Starts und du wirst von einem Helfer aufgerufen.
Startzone und Start
Genau 3 Min. vor deinem Start
Kurz vor eurem Start, werdet ihr von einem Helfer in die Startzone gerufen. In der Startzone befinden sich immer die nächsten 12 Starter mit Maske im Abstand von 1,5 Metern. Diese Abstände sind auf dem Boden markiert.
Das bedeutet, dass ihr beim Eintritt in die Startzone noch genau 3 Minuten bis zu eurem Start habt.
Alle 15 Sekunden wird der nächste Starter auf die Strecke geschickt und alle Wartenden rücken eine Postion vor.
Direkt an der Startlinie steht ein weiterer Monitor mit der nächsten Startzeit und einem Countdown für den nächsten Teilnehmer.
Auf der Strecke und im Ziel
Kein Aufenthalt im Zielbereich
Auf der Strecke, nach dem Start, könnt ihr die Maske abnehmen. Auf dem gesamten Rundkurs herrscht trotzdem die Abstandsregel von 1,5 Metern. Gelaufen wird auf der rechten Seite des Weges, überholt auf der linken.
Laufen im Pulk vermeiden!
Außer auf den 3,5km lauft ihr mehrere Runden und passiert dabei jedes Mal das Ziel.
Wer nach seiner letzten Runde das Ziel erreicht, entfernt sich möglichst zügig aus dem Bereich und verlässt den Veranstaltungsbereich.
Wir können vor Ort keine Siegerehrung durchführen, Auskunft über Zeiten geben oder Urkunden drucken!
Bei nicht Einhaltung der Hygieneregeln oder des Zeitplans ist eine Teilnahme nicht möglich und es erfolgt die sofortige Disqualifikation!
Strecke
Je nach ausgewählter Strecke werden eine, drei oder sechs Runden á 3,5km absolviert. Das Streckenprofil eignet sich auch für Laufeinsteiger und geht über Park- und zum Teil asphaltierte Wege.
Ergebnisse
12. September 2020
21km Halbmarathon
10,5km Viertelmarathon
3,5km Zwölftelmarathon
Neuer Streckenrekord!
Moctare Simpore 10,5km
34:38,48 Min
08. September 2018
21km Halbmarathon
10,5km Viertelmarathon
3,5km Fun-Run
6 x 3,5km 2er-Team
09. September 2017
10. September 2016
21km Halbmarathon
10,5km Viertelmarathon
3,5km Fun-Run
Streckenrekorde
Frauen: Lisa Felicitas Rihm 1:27,49 Std. (2019)
Männer: Manuel Schrenk 1:18,49 Std. (2019)
Frauen: Carola Dewitz 41:46 Min. (2018)
Männer: Moctare Simpore 34:38 Min. (2020)
Aktuelles

Wir hatten keine Ahnung, ob ihr auch unter Corona-Bedingungen, Einzelstarts, Maskenpflicht und Abstandsregeln, an unserem Lauf-Event in den Rehbergen teilnehmen werdet.

Aktuell planen wir die Durchführung der Veranstaltung unter besonderen Bedingungen.

Die Frauen machen es über die 21 Kilometer spannend! Okay – Maria Cobo war mit 1:39:22 ein (klein) wenig schneller