Berliner Läufer Cup

Lauf durch den Volkspark Rehberge

Samstag, 09. September 2023

ab 14:00 Uhr

Der Lauf durch den Volkspark Rehberge in Berlin-Mitte ist eine Laufveranstaltung des Berliner Läufercups und für jede Leistungsstufe geeignet.
Die Teilnehmer können zwischen 21km Halbmarathon, 10,5km Viertelmarathon und 3,5km Distanzen wählen. Zudem gibt es eine 2er Team-Staffel.
Start und Ziel befindet sich an der Bronzeplastik „Ringer“ von Wilhelm Haverkamp.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Lauf durch den Volkspark Rehberge

Ausschreibung

Datum

Samstag, 09. September 2023 ab 14:00 Uhr

Adresse

Volkspark Rehberge
Bronzeplastik „Ringer“ von Wilhelm Haverkamp
13351 Berlin-Mitte

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Strecken

21km Halbmarathon

Start: 14:00 Uhr

6 Runden á 3,5km mit jeweils einem Anstieg zum Rathenaubrunnen.

Startberechtigung ab AK U16.

Wertungen

Gesamtwertung und AK-Wertung gem. DLV Richtlinien ab AK U16.

Ehrung

Alle Finisher erhalten eine exklusive Finisher-Medaille im Ziel.
Urkunden stehen als Download in den Ergebnislisten zur Verfügung.

Siegerehrung: Gesamtsieger:innen 1-3 und AK-Sieger:innen 1-3 gem. DLV Richtlinien ab AK U16.

Für die Durchführung der Siegerehrung gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen Abstands- und Hygienemaßnahmen.

Organisationsbeitrag

10,00 € bis 13.08.2023
15,00 € bis 05.09.2023
zzgl. 5€ ab 06.09.2023 (Nachmeldung)

10,5km Viertelmarathon

Start: 14:00 Uhr

3 Runden á 3,5km mit jeweils einem Anstieg zum Rathenaubrunnen.

Startberechtigung ab AK U14.

Wertungen und Berlin Cup

Gesamtwertung und AK-Wertung gem. DLV Richtlinien ab AK U14.

Berlin Cup Wertung: AK U20 bis AK 70

Ehrung

Alle Finisher erhalten eine exklusive Finisher-Medaille im Ziel.
Urkunden stehen als Download in den Ergebnislisten zur Verfügung.

Siegerehrung: Gesamtsieger:innen 1-3 und AK-Sieger:innen 1-3 gem. DLV Richtlinien ab AK U14.

Für die Durchführung der Siegerehrung gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen Abstands- und Hygienemaßnahmen.

Organisationsbeitrag

Jugend (bis AK U18)
5,00 €

Erwachsene (ab AK U20)
10,00 € bis 13.08.2023
15,00 € bis 05.09.2023
zzgl. 5€ ab 06.09.2023 (Nachmeldung)

3,5km Zwölftelmarathon

Start: 14:00 Uhr

1 Runden á 3,5km mit einem Anstieg zum Rathenaubrunnen.

Startberechtigung ab AK U10.

Wertungen und Berlin Cup

Gesamtwertung und AK-Wertung gem. DLV Richtlinien ab AK U10.

Berlin Cup Wertung: Ab AK 75

Ehrung

Alle Finisher erhalten eine exklusive Finisher-Medaille im Ziel.
Urkunden stehen als Download in den Ergebnislisten zur Verfügung.

Siegerehrung: Gesamtsieger:innen 1-3 und AK-Sieger:innen 1-3 gem. DLV Richtlinien ab AK U10.

Für die Durchführung der Siegerehrung gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen Abstands- und Hygienemaßnahmen.

Organisationsbeitrag

Jugend (bis AK U18)
5,00 €

Erwachsene (ab AK U20)
10,00 € bis 13.08.2023
15,00 € bis 05.09.2023
zzgl. 5€ ab 06.09.2023 (Nachmeldung)

6 x 3,5km 2er-Team

Start: 14:00 Uhr

NEU: 6 x 3,5km mit jeweils einem Anstieg zum Rathenaubrunnen.

Startberechtigung ab AK U12.

Die 6 Runden werden im 2er-Team gelaufen und es kann (muss aber nicht!) nach jeder Runde gewechselt werden.

Wertung

Gesamtwertungen getrennt nach Mixed-Teams, Frauen-Teams und Männer-Teams

Ehrung

Alle Finisher erhalten eine exklusive Finisher-Medaille im Ziel.
Urkunden stehen als Download in den Ergebnislisten zur Verfügung.

Siegerehrung: Gesamtsieger:innen 1-3 Mixed-Teams, Frauen-Teams und Männer-Teams

Für die Durchführung der Siegerehrung gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen Abstands- und Hygienemaßnahmen.

Organisationsbeitrag

Pro Team
20,00 € bis 13.08.2023
30,00 € bis 05.09.2023
zzgl. 10€ ab 06.09.2023 (Nachmeldung)

Streckenführung

3,5km Rundkurs (alle Strecken)

Je nach ausgewählter Strecke werden eine, drei oder sechs Runden á 3,5km absolviert. Das Streckenprofil eignet sich auch für Laufeinsteiger und geht über Park- und zum Teil asphaltierte Wege.

komoot Karten

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von komoot.
Mehr erfahren

Karte laden

Hygiene- und Abstandsmaßnahmen

Aktuell gelten keine Hygiene- und Abstandsregeln.

Trotzdem bitten wir um gegenseitige Rücksichtnahme und einen gewissen Abstand an allen neuralgischen Punkten – Anmeldung, WCs, Startbereich usw.

Deine Medaille

Alle Finisher erhalten auch 2022 die individuelle Rehberge Medaille.

Bei VERDURO gibt es den guten Stoff

Du suchst Bio Sportnahrung, Nahrungsergänzung und nachhaltiges Zeug für Sport, Fitness und Outdoor? Dann bist Du bei verduro.de an der richtigen Adresse! Hier ist alles voll öko, voll vegan, voll grün und voll gut.

Organisatorisches

  • Im Startgeld enthalten

    • Exklusive Finisher-Medaille
    • Elektronische Chip-Zeitnahme für alle Strecken
    • Markierte und von Helfern betreute Strecke
    • Personalisierte Startnummer für alle Voranmelder
    • Urkunden zum Ausdrucken im Internet
    • Siegerehrung aller Altersklassen Platz 1-3
    • Musikalische Begleitung der Veranstaltung
    • WC und Umkleidebereich.
    • Rettungsdienst
  • Startnummernausgabe

    Die Startnummernausgabe öffnet ca. 2 Stunden vor dem Start und ist bis max. 15 Minuten vor dem Start geöffnet.
    Verspätet eintreffende Athleten können nicht mehr teilnehmen.

  • Nachmeldung

    Die Nachmeldung ist ausschließlich online (!) auf myracepartner.com möglich. Diese kann sowohl von zu Hause aus, als auch von jedem mobilen Gerät vor Ort getätigt werden.

    Es ist keine Barzahlung, auch nicht bei der Nachmeldung, möglich! Bei der Online-An- und Nachmeldung steht Paypal und SEPA-Lastschrift zur Verfügung.

  • Verpflegung und Getränke (eigenen Trinkflaschen)

    Wir stehen für Nachhaltigkeit! Zur Abfallvermeidung geben wir bei Veranstaltungen keine Einweg- bzw. Plastikbecher aus.

    D.h., dass die Getränkeversorgung ausschließlich in selbst mitgebrachten Behältern (Trinkflaschen) erfolgt.
    Den Teilnehmern steht vor dem Start und nach dem Ziel Wasser und Tee als Selbstbedienung zur Verfügung.

    Bei Rundendurchlauf während des Wettkampfes gibt es einen gekennzeichneten Bereich („Boxenstopp“), in dem zuvor selbst mitgebrachte Getränke oder Flaschen postiert werden können. Benutzt individuelle – für euch schnell erkennbare – Behälter. Bitte keine Glasflaschen verwenden.

    Aus hygienischen Gründen haben wir, anders als in den Vorjahren, keine Streckenverpflegung mit offenem Obst. Jedem Teilnehmer wird bei der Startnummernausgabe eine Verpflegung ausgehändigt.

  • Siegerehrung

    Der Wettkampf endet für uns nicht hinter der Ziellinie, sondern mit der Siegerehrung.

    Für die Durchführung gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen Abstands- und Hygienemaßnahmen.

    Geehrt werden die Plätze 1-3 m/w entsprechend der Altersklassen des DLV und die Gesamtsieger der Einzelstrecken, sowie Platz 1-3 der Staffeln.

    Die Siegerehrung ist für uns Ehrensache und daher überreichen wir aus diesem Grund Medaillen, Urkunden, Siegerpräsente, Tombola-Preise und Sonderehrungen NUR persönlich, übergeben sie nicht an Dritte und werden sie auch nicht nachsenden.

  • Umkleiden, WC und Dusche

    Es gibt Toiletten, Duschen und Umkleideräume.
    Die Räume werden nicht bewacht und es wird keine Haftung für die Garderobe übernommen. Wertgegenstände sollten zu Hause bleiben.

News

Bericht vom Lauf durch den Volkspark Rehberge
Die Frauen machen es über die 21 Kilometer spannend! Okay – Maria Cobo war mit 1:39:22 ein (klein) wenig schneller als Josephine Brunner, Lisa Müller (MGGW) und Kalina Bäzel – aber was für eine Schlacht um die Medaillen – das kann man nicht in Worte fassen, dass müsst ihr euch in der Ergebnisliste selber anschauen. […]
Lauf-Termine 2017
Halle liebe Läuferinnen und Läufer, die Termine für unsere Lauf-Veranstaltungen im nächsten Jahr 2017 stehen fest und die Anmeldung ist eröffnet.
Bericht vom Rehbergelauf
Unser (Teamwork) erster Halbmarathon der „Lauf durch den Volkspark Rehberge“ liegt jetzt schon 10 Tage zurück und nicht nur die Läuferin und Läufer, auch wir mussten dies erst einmal verarbeiten …
Streckenänderung Rehbergelauf
Wir freuen uns schon sehr auf den 10. September, zur Neuauflage des Laufs durch den Volkspark Rehberge. Die Anmeldung ist noch bis Montag (03. September) offen. Einige organisatorische Dinge...