Nordberliner Zugspitzlauf
Verschoben auf 2021
12km, 8km und 4km Berglauf
Freitag, 19. Juni 2020 ab 19 Uhr
Der Nordberliner Zugspitzlauf ist eine Laufveranstaltung für jede Leistungsstufe in Berlin Reinickendorf. Wie der Name schon vermuten lässt, müssen einige Berge und Höhenmeter erklommen werden. Die Teilnehmer können zwischen 12km, 8km und 4km Distanzen wählen. Start und Ziel befindet sich auf dem Gelände der Alten Fasanerie im Freizeitpark Lübars.
Verband und Cup
Unterstützer des Nordberliner Zugspitzlaufs
Immer Lust auf die besondere Lauf-Herausforderung?
Auf Grund des Ausbruchs des Corona-Virus, kann der Nordberliner Zugspitzlauf in 2020 leider nicht wie gewohnt stattfinden.
Alle Gipfestürmer*innen die uns bis zum 31.08.2020 ein Selfie mit Gipfelaussicht von der Nordberliner Zugspitze zusenden, erhalten als Dankeschön ein Starterticket für den Nordberliner Zugspitzlauf 2021.
Der Upload war bis zum 31.08.2020 möglich.
Unsere fleißigen Gipfelstürmer*innen
Unterstützer des Nordberliner Zugspitzlaufs
Ausschreibung
12km L-Distance
3 Runden á 4km mit insgesamt 225 Höhenmetern.
Transponderzeitmessung mittels integriertem Chip in der Startnummer.
Personalisierte Startnummern mit Namen und Verein für alle Teilnehmer, die ihre Startgebühr vorab begleichen.
Wertungen & Cup
Berlin Cup Wertung von Hauptklasse bis M/W 70.
Gesamtwertung und AK-Wertung gem. DLV Richtlinien in den Online-Ergebnislisten.
Ehrung
M/W Platz 1, 2 und 3 der Gesamtwertung.
NEU: Alle Altersklassen M/W Platz 1, 2 und 3.
Urkunden für alle Teilnehmer als Download in den Ergebnislisten vorhanden.
Startgeld
12,00 € (+ 3,00 € Nachm.)
8km M-Distance
2 Runden á 4km mit insgesamt 150 Höhenmetern.
Transponderzeitmessung mittels integriertem Chip in der Startnummer.
Personalisierte Startnummern mit Namen und Verein für alle Teilnehmer, die ihre Startgebühr vorab begleichen.
Wertungen & Cup
Berlin Cup Wertung für AK U20, U18 und ab M/W75.
Gesamtwertung und AK-Wertung gem. DLV Richtlinien in den Online-Ergebnislisten.
Ehrung
M/W Platz 1, 2 und 3 der Gesamtwertung.
NEU: Alle Altersklassen M/W Platz 1, 2 und 3.
Urkunden für alle Teilnehmer als Download in den Ergebnislisten vorhanden.
Startgeld
8,00 € Erwachsene (+ 3,00 € Nachm.)
5,00 € bis U20 (+ 2,00 € Nachm.)
4km S-Distance
1 Runde über 4km mit insgesamt 75 Höhenmetern.
Transponderzeitmessung mittels integriertem Chip in der Startnummer.
Personalisierte Startnummern mit Namen und Verein für alle Teilnehmer, die ihre Startgebühr vorab begleichen.
Wertungen & Cup
Berlin Cup Wertung für AK U16 & U14.
Gesamtwertung und AK-Wertung gem. DLV Richtlinien in den Online-Ergebnislisten.
Ehrung
M/W Platz 1, 2 und 3 der Gesamtwertung.
NEU: Alle Altersklassen M/W Platz 1, 2 und 3.
Urkunden für alle Teilnehmer als Download in den Ergebnislisten vorhanden.
Startgeld
4,00 € Erwachsene (+ 3,00 € Nachm.)
3,00 € bis U16 (+ 2,00 € Nachm.)
3x4km Mixed-Staffel
Es starten 3er-Teams zu je 1 Runde (insgesamt 3 Runden) á 4km.
Transponderzeitmessung mittels integriertem Chip in der Startnummer.
Personalisierte Startnummern mit Namen und Verein für alle Teilnehmer, die ihre Startgebühr vorab begleichen.
Die Staffel muss mindestens eine Starterin und einen Starter beinhalten. (Nur Mixed-Staffeln)
Am Veranstaltungstag werden Staffelstäbe ausgehändigt.
Ehrung
Platz 1, 2 und 3 der Gesamtwertung.
Urkunden für alle Staffeln als Download in den Ergebnislisten vorhanden.
Startgeld
15,00 € (+ 3,00 € Nachm.)
Organisatorisches
Startnummernausgabe und Nachmeldungen bis max. 15 Minuten vor dem Start. Verspätet eintreffende Athleten können nicht mehr teilnehmen.
NEU: Auch die Nachmeldung wird online auf myracepartner.com von euch vorgenommen. Dies könnt ihr sowohl noch schnell von zu Hause aus, aber auch von jedem mobilen Gerät bis 15 Minuten vor dem Start machen.
Im Startgeld enthalten:
- Elektronische Chip-Zeitnahme für alle Strecken
- Markierte und von Helfern betreute Strecke
- Getränke und Verpflegung auf der Strecke und nach dem Ziel
- Personalisierte Startnummer für alle bezahlten Voranmelder
- Urkunden vor Ort für die Platzierten und zum Ausdrucken im Internet
- WC & Umkleidezelt
- Rettungsdienst vor Ort
Wertsachen sollten zu Hause bleiben, es wird keine Haftung für Kleidung und Gegenstände übernommen.
Die Familienfarm Lübars stellt Grill- und Getränkestand (kostenpflichtig) während der Veranstaltung bereit.
Strecke
Je nach ausgewählter Strecke werden eine, zwei oder drei Runden á 4km mit jeweils vier Anstiegen und insgesamt 72 Höhenmetern pro Runde absolviert. Anspruchsvolles und profiliertes Gelände mit Wiesenabschnitten und zum Teil asphaltierten Wegen.
Ergebnisse
12km Longdistance: Männer | Frauen
8km Shortdistance: Männer | Frauen
3x4km Staffel: Mixed-Staffel
Streckenrekorde
Frauen: Anicó Kulow 53:05 Minuten (2019)
Männer: Fabian Clarkson 40:29 Minuten (2016)
Frauen: Corinna Beck 35:52 Minuten (2015)
Männer: Edmund Kramarz 30:03 Minuten (2016)
Aktuelles

Der beste Lauf ist auch immer – der schwerste Lauf! Nordberliner Zugspitzlauf Denn flach können alle! Der Blick zurück!Die Zeit

Bist du bereit für den Nordberliner Zugspitzlauf am 07.07.2017, dem höchsten unter den Berliner Volksläufen? Die vergünstigte Onlineanmeldung ist noch

Halle liebe Läuferinnen und Läufer,
die Termine für unsere Lauf-Veranstaltungen im nächsten Jahr 2017 stehen fest und die Anmeldung ist eröffnet.