„Velten läuft …!“ ist ein City-Lauf der Stadt Velten in Kooperation mit Teamwork Sport + Events e.V.
Die Teilnehmer können zwischen 12km, 8km und der 4km Distanz wählen. Zudem gibt es eine 3 x 4km Staffel.
Start und Ziel befindet sich in der Rathausstraße zwischen der Stadtturnhalle und dem Rathaus.
Velten City
Rathausstraße 2
16727 Velten
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Start: 11:00 Uhr
3 flache Runden á 4km.
Startberechtigung ab AK U14.
Gesamtwertung und AK-Wertung gem. DLV Richtlinien ab AK U14.
EMB-Cup: AK W20 – W55 und AK M20 – M60
Alle Finisher erhalten eine exklusive Finisher-Medaille im Ziel.
Urkunden stehen als Download in den Ergebnislisten zur Verfügung.
Siegerehrung: Gesamtsieger:innen 1-3 und AK-Sieger:innen 1-3 gem. DLV Richtlinien ab AK U14.
Für die Durchführung der Siegerehrung gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen Abstands- und Hygienemaßnahmen.
10,00 € bis 20.08.2023
15,00 € bis 13.09.2023
zzgl. 5€ ab 14.09.2023 (Nachmeldung)
Start: 11:00 Uhr
2 flache Runden á 4km.
Startberechtigung ab AK U12.
Gesamtwertung und AK-Wertung gem. DLV Richtlinien ab AK U12.
EMB-Cup: AK W60 – W85 und AK M65 – M85
Alle Finisher erhalten eine exklusive Finisher-Medaille im Ziel.
Urkunden stehen als Download in den Ergebnislisten zur Verfügung.
Siegerehrung: Gesamtsieger:innen 1-3 und AK-Sieger:innen 1-3 gem. DLV Richtlinien ab AK U12.
Für die Durchführung der Siegerehrung gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen Abstands- und Hygienemaßnahmen.
Jugend (bis AK U20)
5,00 €
Keine Nachmeldegebühr
Erwachsene
10,00 € bis 20.08.2023
15,00 € bis 13.09.2023
zzgl. 5€ ab 14.09.2023 (Nachmeldung)
Start: 11:00 Uhr
1 flache Runde über 4km.
Startberechtigung ab AK U10.
Gesamtwertung und AK-Wertung gem. DLV Richtlinien ab AK U10.
EMB-Cup: AK M/W U14 – U20
EMB-Cup Nordic Walking: AK M/W U60 und AK 60+
Alle Finisher erhalten eine exklusive Finisher-Medaille im Ziel.
Urkunden stehen als Download in den Ergebnislisten zur Verfügung.
Siegerehrung: Gesamtsieger:innen 1-3 und AK-Sieger:innen 1-3 gem. DLV Richtlinien ab AK U10. (Nordic Walking: Gesamtsieger:innen 1-3)
Für die Durchführung der Siegerehrung gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen Abstands- und Hygienemaßnahmen.
Jugend (bis AK U20)
5,00 €
Keine Nachmeldegebühr
Erwachsene
10,00 € bis 20.08.2023
15,00 € bis 13.09.2023
zzgl. 5€ ab 14.09.2023 (Nachmeldung)
Start: 11:00 Uhr
3 x 4km Mixed-Staffel. Eine Staffel muss mindestens eine Frau und mindestens einen Mann beinhalten.
Startberechtigung ab AK U10.
Mixed-Wertung (Es werden alle Staffeln zusammen gewertet)
Alle Finisher erhalten eine exklusive Finisher-Medaille im Ziel.
Urkunden stehen als Download in den Ergebnislisten zur Verfügung.
Siegerehrung: Gesamtsieger:innen 1-3. (Nur Mixed-Wertung)
Für die Durchführung der Siegerehrung gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen Abstands- und Hygienemaßnahmen.
Pro Mixed-Staffel
30,00 € bis 20.08.2023
45,00 € bis 13.09.2023
zzgl. 15€ ab 14.09.2023 (Nachmeldung)
Start: 10:30 Uhr
ACHTUNG! Auf Grund der großen Teilnehmerzahl sind die Starts nach Mädchen und Jungen getrennt.
Start Mädchen 10:30 Uhr
Start Jungen 10:45 Uhr
1 flache Runde über 1,4km.
Startberechtigung ab AK U8.
Gesamtwertung und AK-Wertung gem. DLV Richtlinien ab AK U8.
EMB-Cup: AK M/W U10 – U12
Alle Finisher erhalten eine exklusive Finisher-Medaille im Ziel.
Urkunden stehen als Download in den Ergebnislisten zur Verfügung.
Siegerehrung: AK-Sieger:innen 1-3 gem. DLV Richtlinien ab AK U8.
Für die Durchführung der Siegerehrung gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen Abstands- und Hygienemaßnahmen.
4€
Keine Nachmeldegebühr
Start: 10:15 Uhr
1 flache Runde über 500m.
Startberechtigung AK 3 – 6.
Gesamtwertung und AK-Wertung gem. DLV Richtlinien ab AK 3.
Alle Bambinis erhalten eine exklusive Finisher-Medaille im Ziel.
Siegerehrung: Alle Bambinis erhalten eine Urkunde.
3€
Keine Nachmeldegebühr
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von komoot.
Mehr erfahren
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von komoot.
Mehr erfahren
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von komoot.
Mehr erfahren
Aktuell gelten keine Hygiene- und Abstandsregeln.
Trotzdem bitten wir um gegenseitige Rücksichtnahme und einen gewissen Abstand an allen neuralgischen Punkten – Anmeldung, WCs, usw.
Für das Projekt 2023 werden laufend geeignete Kinder- und Jugendorganisationen in (aus) Velten gesucht.
Bewerbungen können noch bei der Stadtverwaltung Velten eingereicht werden.
Wanderpokal der Bürgermeisterin 2021 – Lindengrundschule
Es lohnt sich gemeinsam die Sportschuhe zu schnüren!
Für alle Veltener Schulen und Kitas besteht zudem wieder die Möglichkeit, mit dem eigenen Team den Wanderpokal der Bürgermeisterin zu gewinnen. Ob Kita- oder Schulkinder, deren Familien, Freunde, Erzieherinnen oder Erzieher: Läuferinnen und Läufer können sich einem Team anschließen. Die Einrichtung, der es gelingt, die meisten Menschen auf die Strecke zu bringen, gewinnt eine Überraschung.
Die Startnummernausgabe öffnet ca. um 9:00 Uhr und ist bis max. 15 Minuten vor dem Start geöffnet.
Verspätet eintreffende Athleten können nicht mehr teilnehmen.
Die Nachmeldung ist ausschließlich online auf myracepartner.com möglich. Diese kann sowohl von zu Hause aus, als auch von jedem mobilen Gerät getätigt werden.
Es ist keine Barzahlung, auch nicht bei der Nachmeldung, möglich! Bei der Online-An- und Nachmeldung steht Paypal und SEPA-Lastschrift zur Verfügung.
Wir stehen für Nachhaltigkeit! Zur Abfallvermeidung geben wir bei Veranstaltungen keine Einweg- bzw. Plastikbecher mehr aus.
D.h., dass die Getränkeversorgung ausschließlich in selbst mitgebrachten Behältern (Trinkflaschen) erfolgt.
Den Teilnehmern steht vor dem Start und nach dem Ziel Wasser und Tee als Selbstbedienung zur Verfügung.
Bei Rundendurchlauf während des Wettkampfes gibt es einen gekennzeichneten Bereich („Boxenstopp“), in dem zuvor selbst mitgebrachte Getränke postiert werden können. (Benutzt individuelle – für euch schnell erkennbare – Behälter.)
Aus hygienischen Gründen haben wir, anders als in den Vorjahren, keine Streckenverpflegung mit offenem Obst mehr. Jedem Teilnehmer wird bei der Startnummernausgabe eine Verpflegung ausgehändigt.
Der Wettkampf endet für uns nicht hinter der Ziellinie, sondern mit der Siegerehrung.
Für die Durchführung gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen Abstands- und Hygienemaßnahmen.
Bambini: Alle Kinder bekommen eine Urkunde
Schülerlauf: Plätze 1-3 m/w entsprechend der Altersklassen des DLV
Hauptläufe: Streckensieger 1-3 m/w und Plätze 1-3 m/w entsprechend der Altersklassen des DLV
Staffel: Platz 1-3 der MIX-Wertung
Die Siegerehrung ist für uns Ehrensache und überreichen wir aus diesem Grund Medaillen, Urkunden, Siegerpräsente, Tombola-Preise und Sonderehrungen NUR persönlich, übergeben sie nicht an Dritte und werden sie auch nicht nachsenden.
Es gibt Toiletten, Duschen und Umkleideräume.
Die Räume werden nicht bewacht und es wird keine Haftung für die Garderobe übernommen. Wertgegenstände sollten zu Hause bleiben.
Created with ♥ by Merlin Rose Webdesign
© 2019 Teamwork Sport + Events e.V.