Spannung, Spitzenzeiten und ein Nachwuchs, der begeistert!

Zu Beginn des Wettkampftages gehörte die Strecke den Jüngsten: Über 1000 m zeigten die Schüler*innen der Altersklassen ab W/M U10 ihr Können, bevor beim Bambini-Lauf (ab W/M U2!) pure Begeisterung und Laufspaß im Vordergrund standen.

Es sorgten die Nachwuchsläufer*innen über 3,5 Kilometer für Furore. Allen voran Noam Klein (Berliner SV 1892) in der MU14 und Luisa von Duehren (SSV Lichtenrade) in der WU18: Mit einem beeindruckenden 3:36 min/km-Schnitt fegten beide nahezu im Gleichschritt über die hügelige Runde im Volkspark Rehberge und überquerten zeitgleich nach 12:36 Minuten die Ziellinie – ein Doppelsieg, wie er im Lehrbuch steht!

Von den ersten acht Plätzen dieser Distanz gingen alle an Nachwuchsläufer*innen, darunter gleich drei starke Läuferinnen – ein eindrucksvolles Zeichen für die ausgeglichene Qualität der Jugendfelder. Herausragend präsentierte sich dabei der Berliner SV 1892, der gleich acht der ersten zehn Plätze in der Jugendwertung belegte. Chapeau! – eine Teamleistung, die sich sehen lassen kann.

Spannung pur über 10,5 Kilometer der Männer! Das Rennen der Männer war ein Musterbeispiel an taktischer Raffinesse.Schon auf der ersten Runde setzte sich ein Führungsduo ab, doch das Verfolgerfeld ließ nicht locker.In Runde zwei gelang es Christoph Ehlers, sich mit einem kleinen Vorsprung von fünf Sekunden etwas Luft zu verschaffen – allerdings immer dicht verfolgt von Miguel Garcia (Berliner Track Club) und Ferdinand Wagner (Erdinger Aktiv Team).Am Ende trennten die drei Spitzenläufer nach 10,5 Kilometer gerade einmal 28 Sekunden  – ein packendes Finish, das die Zuschauer entlang der Strecke begeisterte.

Mit solchen Leistungen und so viel Leidenschaft war der Lauf im Volkspark Rehberge 2025 wieder ein echtes Highlight im Berliner Laufkalender.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe – Startschuss 2026 garantiert!

Das könnte dir auch gefallen

Allgemein

Laufend das Leben leben lernen!

Der Frohnauer Stundenlauf 2025 – eine Stunde voller Möglichkeiten. In Anlehnung an den Leitspruch des P.A.N. Zentrums startete der 3. Frohnauer Stundenlauf am 11.7.2025 unter dem Motto: „Laufend das

Weiterlesen »
Allgemein

Wie weh kann ein Lauf tun?

Die Nordberliner Zugspitze 2025 – ein Härtetest bei 35 Grad Es gibt Dinge, die Läufer*innen tun, die objektiv schrecklich sind – und trotzdem irgendwie Spaß

Weiterlesen »