EMB-Cup

Velten läuft … City!

Sonntag, 14. September 2025

ab 10:15 Uhr

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Velten läuft ... City!

Ausschreibung

„Velten läuft …!“ ist ein City-Lauf der Stadt Velten in Kooperation mit Teamwork Sport + Events e.V.
Die Teilnehmer:innen können zwischen 12km, 8km und der 4km Distanz wählen. Zudem gibt es eine 3 x 4km 3er-Mix-Staffel. Auch für Bambinis und Schüler:innen gibt es geeignete Strecken.
Start und Ziel befindet sich in der Rathausstraße zwischen der Stadtturnhalle und dem Rathaus.

Datum

Sonntag, 14. September 2025 ab 10:15 Uhr

Adresse

Velten City
Rathausstraße 2
16727 Velten

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Strecken

12km L-Distance

Start: 11:00 Uhr

3 flache Runden á 4km.

Startberechtigung ab 14 Jahren (AK U16 älter).

Wertung und Cup

Gesamtwertung und AK-Wertung gem. DLV Richtlinien.

EMB-Cup: AK M20 – M55

Ehrung

Alle Finisher erhalten eine exklusive Finisher-Medaille im Ziel.
Urkunden stehen als Download in den Ergebnislisten zur Verfügung.

Siegerehrung: Gesamtsieger:innen 1-3 und AK-Sieger:innen 1-3 gem. DLV Richtlinien.

Organisationsbeitrag

10,00 € bis 17.08.2025
15,00 € bis 07.09.2025
zzgl. 5,00 € ab 08.09.2025 (Nachmeldung)

8km M-Distance

Start: 11:00 Uhr

2 flache Runden á 4km.

Startberechtigung ab 12 Jahren (AK U14 und älter).

Wertungen und Cup

Gesamtwertung und AK-Wertung gem. DLV Richtlinien.

EMB-Cup: AK W20 – W85 und AK M60 – M85

Ehrung

Alle Finisher erhalten eine exklusive Finisher-Medaille im Ziel.
Urkunden stehen als Download in den Ergebnislisten zur Verfügung.

Siegerehrung: Gesamtsieger:innen 1-3 und AK-Sieger:innen 1-3 gem. DLV Richtlinien.

Organisationsbeitrag

10,00 € bis 17.08.2025
15,00 € bis 07.09.2025
zzgl. 5,00 € ab 08.09.2025 (Nachmeldung)

4km S-Distance (+ Walking & Nordic Walking)

Start: 11:00 Uhr

1 flache Runde über 4km.

Startberechtigung ab 10 Jahren (AK U12 und älter).

Wertungen und Cup

Gesamtwertung und AK-Wertung gem. DLV Richtlinien.

EMB-Cup: AK M/W U14 – U20
EMB-Cup Nordic Walking: AK M/W U60 und AK 60+

Ehrung

Alle Finisher erhalten eine exklusive Finisher-Medaille im Ziel.
Urkunden stehen als Download in den Ergebnislisten zur Verfügung.

Siegerehrung:
4km S-Distance: Gesamtsieger:innen 1-3 und AK-Sieger:innen 1-3 gem. DLV Richtlinien.
Nordic Walking: AK-Sieger:innen 1-3 gem. EMB-Cup
Walking: Keine Siegerehrung

Organisationsbeitrag

Jugend bis 19 Jahren
5,00 €
Keine Nachmeldegebühr

Erwachsene
10,00 € bis 17.08.2025
15,00 € bis 07.09.2025
zzgl. 5,00 € ab 08.09.2025 (Nachmeldung)

3 x 4km 3er-Mixed-Staffel

Start: 11:00 Uhr

3 x 4km 3er-Mixed-Staffel.
Eine Staffel besteht aus 3 Läufer:innen.
Die Staffel muss mindestens eine Frau und mindestens einen Mann beinhalten.
Der Wechsel erfolgt nach jeder Runde.

Startberechtigung ab 10 Jahren (AK U12 und älter).

Wertung

Mixed-Wertung (Es werden alle Staffeln zusammen gewertet)

Ehrung

Alle Finisher erhalten eine exklusive Finisher-Medaille im Ziel.
Urkunden stehen als Download in den Ergebnislisten zur Verfügung.

Siegerehrung: Nur Mixed-Wertung!
Gesamtsieger:innen 1-3 ohne AK.

Organisationsbeitrag

Pro Mixed-Staffel
30,00 € bis 17.08.2025
45,00 € bis 07.09.2025
zzgl. 15,00 € ab 08.09.2025 (Nachmeldung)

1,4km Schüler:innen Lauf

Start: 10:30 Uhr

ACHTUNG! Auf Grund der großen Teilnehmerzahl sind die Starts nach Mädchen und Jungen getrennt.
Start Mädchen 10:30 Uhr
Start Jungen 10:45 Uhr

1 flache Runde über 1,4km.

Startberechtigung ab 6 bis 11 Jahren (U8 bis U12).

Wertungen und Cup

Gesamtwertung und AK-Wertung gem. DLV Richtlinien.

EMB-Cup: AK M/W U10 – U12

Ehrung

Alle Finisher erhalten eine exklusive Finisher-Medaille im Ziel.
Urkunden stehen als Download in den Ergebnislisten zur Verfügung.

Siegerehrung: AK-Sieger:innen 1-3 gem. DLV Richtlinien.

Organisationsbeitrag

4,00 €
Keine Nachmeldegebühr

500m Bambini-Lauf

Start: 10:15 Uhr

1 flache Runde über 500m.

Startberechtigung ab 3 bis 7 Jahren.

Wertungen

AK-Wertung nach Jahrgängen.

Ehrung

Alle Bambinis erhalten eine exklusive Finisher-Medaille im Ziel.

Siegerehrung: Alle Bambinis erhalten eine Urkunde.

Organisationsbeitrag

3€
Keine Nachmeldegebühr

Streckenführung

4km Rundkurs (Hauptläufe)

komoot Karten

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von komoot.
Mehr erfahren

Karte laden

1,4km Schülerlauf

komoot Karten

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von komoot.
Mehr erfahren

Karte laden

500m Bambinilauf

komoot Karten

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von komoot.
Mehr erfahren

Karte laden

Wir stehen für Nachhaltigkeit!

So wie ihr trainiert, um eure Laufzeit zu verbessern, so wollen auch wir immer besser werden.
Nicht nur organisatorisch besser werden, sondern auch als Organisatoren, hinsichtlich unserer Verantwortung gegenüber unserer Umwelt.
Abfälle entstehen nicht aus dem Nichts – Becher benötigen zu ihrer Herstellung Energie und Ressourcen – und sie verschwinden auch nicht spurlos – sie verbrauchen abermals Energie und hinterlassen oftmals nicht abbaubare Giftstoffe.
Für uns als Organisation produzieren Einwegbecher nach der Veranstaltung viel Müll, Becher wehen bei Wind von den Tischen und (man muss es leider sagen) werden von Läufer*innen auch mal im Straßengraben entsorgt.

Verantwortungsvoller Umgang mit Plastik – schützt die Umwelt!

Eure Teamwork-Crew!

Nach dem Beschluss der Abfallvermeidung vom BA-Reinickendorf (BA-Reinickendorf: Beschluss vom 1.1.2021) geben wir als Reinickendorfer Verein bei unseren Veranstaltungen keine Einweg- bzw. Plastikbecher mehr aus.

Ihr benötigt für unsere Läufe eigene Getränkeflaschen!

D.h., dass die Getränkeversorgung ausschließlich in selbst mitgebrachten Behältern (Trinkflaschen) erfolgt.

Refill

Vor und nach dem Rennen können die eigenen Flaschen am Getränkestand von VERDURO, unserem Partner für vegan Sporternährung, mit Wasser oder Energy-Drinks aufgefüllt werden.

Boxenstopp

Bei Strecken, die mehrere Runden beinhalten, gibt es bei Rundendurchlauf während des Wettkampfes einen gekennzeichneten Bereich („Boxenstopp“), in dem die eigenen Getränke postiert werden können. (Benutzt individuelle – für euch schnell erkennbare – Behälter ohne Schrbaubverschluss.)

Spendenprojekt

„Velten läuft …!“ – und ihr lauft für einen guten Zweck!

Am Sonntag, 14. September 2025, geht es bei „Velten läuft …!“ nicht nur um Bestzeiten – sondern auch um ein echtes Herzensprojekt!

Mit eurer Spende bei der Online-Anmeldung unterstützt ihr in diesem Jahr die Löwenzahn-Grundschule in Velten Süd. Die Kinder wünschen sich für ihre neue Aula bunte, gemütliche Sitzkissen – für Lesestunden, Projekte und Versammlungen.

Der Förderverein möchte diesen Wunsch erfüllen – und bis zu 60 kindgerechte Kissen anschaffen, die das Miteinander stärken und die neue Aula zum Lieblingsort machen.

Lauft mit – und spendet mit!

Denn jeder Euro zählt, um diesen kleinen Traum wahr werden zu lassen.

Wanderpokal der Bürgermeisterin

Archivbild: Wanderpokal der Bürgermeisterin 2021 – Lindengrundschule

Es lohnt sich gemeinsam die Sportschuhe zu schnüren!

Für alle Veltener Schulen und Kitas besteht zudem wieder die Möglichkeit, mit dem eigenen Team den Wanderpokal der Bürgermeisterin zu gewinnen. Ob Kita- oder Schulkinder, deren Familien, Freunde, Erzieherinnen oder Erzieher: Läuferinnen und Läufer können sich einem Team anschließen. Der Einrichtung, der es gelingt, die meisten Menschen auf die Strecke zu bringen, gewinnt eine Überraschung.

Organisatorisches

    • Die exklusive Finisher-Medaille
    • Elektronische Chip-Zeitnahme für alle Strecken
    • Markierte und von Helfern betreute Strecke
    • Personalisierte Startnummer für alle Voranmelder
    • Urkunden zum Ausdrucken im Internet
    • Siegerehrung aller Altersklassen Platz 1-3
    • Musikalische Begleitung der Veranstaltung
    • WC, Duschen und Umkleiden
    • Rettungsdienst

News

Laufen für einen guten Zweck: Unterstützt die Löwenzahn-Grundschule! 
Wenn am Sonntag, dem 14. September 2025, der Startschuss für „Velten läuft …!“ fällt, geht es nicht nur um persönliche Bestzeiten und sportliche Erfolge – sondern auch um Gemeinschaft und ein echtes Herzensprojekt! Wie in jedem Jahr könnt ihr im Rahmen der (Online-)Anmeldung für einen guten Zweck spenden. Diesmal fließt eure Unterstützung direkt in ein Projekt, das Kindern […]
Laufen ist pure Freude – „Velten läuft …!“ begeistert Jung und Alt
Rekordbeteiligung und besondere Ehrung Ein Highlight der Jubiläumsausgabe war die feierliche Übergabe des Wanderpokals der Bürgermeisterin. Der Pokal wird an die Institution verliehen, die die meisten Läuferinnen und Läufer ins Ziel bringt. Bereits zum vierten Mal in Folge sicherte sich die Lindengrundschule diese Auszeichnung – ein beeindruckender Beweis für die Laufbegeisterung der Schülerschaft. „Es ist großartig zu sehen, wie […]
10 Jahre “Velten läuft …!” – Ein Lauf voller Rekorde und Geschichten.
Am Wochenende feierte die beliebte Laufveranstaltung „Velten läuft …!“ ihr zehnjähriges Bestehen. Unter strahlendem Himmel und mit über 500 begeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmern bewies das Event erneut, dass es weit mehr ist als nur ein Sportereignis – es ist ein Symbol für Gemeinschaft, Ehrgeiz und sportlichen Erfolg. Rekorde und Leistungen Besonders beeindruckend war die Leistung […]
Naturlehrpfad erhalten!
Liebe Lauffreunde! „Velten läuft …City!“ läuft für den Erhalt der Umwelt! Mit dem Konzept der Müllvermeidung geht das Organisationteam von „Velten läuft …City!“ am 15.9.2024 neue Pfade der Nachhaltigkeit und freut sich daher besonders über das diesjährige Spendenprojekt, welches sich dem Erhalt des Naturlehrpfads widmet und dadurch für Jugendlichen die Natur erlebbar macht. Die Barbara-Zürner-Oberschule […]
Sieger und Gewinner in Velten!
Es gab bei der 9. Auflage „Velten läuft …!“ viele Sieger:über 12 km siegten Nico Semper und Olha Nazarenkoüber 8 km siegten Roderik Daul und Celina Kundeüber 4 km siegten Elias Bätz und Jasmin Kuehnast … … aber die diesjährigen Gewinner waren die Schüler*innen der Löwenzahn-Grundschule, die durch ihr Engagement insgesamt 1381€ an Spendensumme für […]
Spendenprojekt 2023 Löwenzahn Grundschule Velten
In Zusammenarbeit mit der Stadt Velten freuen wir uns in der Saison 2023 über das Engagement der Löwenzahn Grundschule. Der Förderverein der Grundschule hat sich für dieses Jahr eine „Frischzellenkur“ für den Schuppen der Spiel- und Pausengeräte vorgenommen. Mit eurer Unterstützung freuen sich die Kinder über neue und attraktive Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten auf dem Schulhof. […]
Spendenprojekt „Woher kommt mein Ei?“
Da die Kinder von heute die Verantwortlichen von morgen sind, möchte der Förderverein der Veltener Linden-Grundschule den Kindern so viel wie möglich erlebtes Wissen über die regionale Natur- und Tierwelt vermitteln und ihnen zeigen, wer alles vor unserer Haustür wohnt.
Velten läuft und Spenden Challenge
In der Ofenstadt Velten schlug am 19.9.2021 beim City-Lauf das Sportler-Herz höher! Während vielerorts in Brandenburg coronabedingt etliche Veranstaltungen im Herbst abgesagt wurden, konnte bei „Velten läuft …!“, um die Pandemieauflagen herum, mit Unterstützungen der AWU, REWE, Stadtwerke und der Stadt Velten ein gelungener City-Lauf stattfinden. Nach langer Wettkampfpause herrschte vor der Kulisse vor dem Rathaus und der Stadtsporthalle […]